PORTOFOLIO
Messkurse
Dieses Projekt umfasst langjährige Erfahrung als technische Trainer. Die Hauptaufgaben umfassen:
- Durchführung von Inhouse-Seminaren oder Schulungen beim Elektrogroßhandel in den Regionen Bayern und Sachsen.
- Messkurse nach VDE: Schulung der Elektrofachkräfte im Umgang mit relevanten Normen, wie der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), der DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), und Vermittlung des notwendigen Fachwissens zur Anlagenprüfung.
- Anwendung von DIN-VDE-Vorschriften: Vermittlung der praktischen Anwendung der verschiedenen DIN-VDE-Vorschriften sowie Schulung im sicheren Umgang mit Messgeräten.
Dieses Projekt trägt maßgeblich zur Verbesserung der Fachkompetenz und Sicherheit im Bereich der Elektrotechnik bei.


Rittal
Hersteller von Schaltschränken, Stromverteilungen, Klimatisierungen
Erstellung und Umsetzung von Schulungskonzepten für Sammelschienen Technik
Im Rahmen dieses Projekts wurden umfassende Schulungskonzepte für die Sammelschienen Technik entwickelt. Die Hauptaufgaben umfassten:
- Erstellung von Schulungskonzepten: Entwicklung detaillierter Schulungskonzepte, die die theoretischen und praktischen Aspekte der Sammelschienen Technik abdecken.
- Umsetzung der Konzepte in Schulungen und Schulungsunterlagen: Praktische Umsetzung der entwickelten Konzepte in Form von Schulungen sowie Erstellung begleitender Schulungsunterlagen, um eine konsistente und effektive Wissensvermittlung sicherzustellen.
- Erstellung von Webinaren: Entwicklung und Durchführung von Webinaren, um das Schulungsangebot auch digital zugänglich zu machen und eine breitere Zielgruppe zu erreichen.
Dieses Projekt ermöglichte eine ganzheitliche Schulung und Weiterbildung im Bereich der Sammelschienen Technik und trug zur Erhöhung der Fachkompetenz der Teilnehmer bei.
Inbetriebnahme und Support von Sondermaschinen in der Automobilindustrie
Dieses Projekt umfasste umfassende Dienstleistungen und Supportmaßnahmen für Sondermaschinen in der Automobilindustrie. Die Hauptaufgaben umfassten:
- Inbetriebnahme von Sondermaschinen: Durchführung der Inbetriebnahmeprozesse für Sondermaschinen, speziell für die Anforderungen der Automobilindustrie.
- Kundenschulungen: Durchführung von Schulungen sowohl Inhouse als auch vor Ort beim Kunden, um das technische Personal im Umgang mit den Maschinen zu schulen.
- Kundensupport: Bereitstellung von umfassendem Kundensupport, einschließlich Fehleranalyse und Fehlerbehebung, um die Maschinenleistung zu gewährleisten.
- Prozesssupport für die Produktionsoptimierung: Unterstützung der Kunden bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse durch gezielten Support und Beratung.
Dieses Projekt trug wesentlich zur Effizienzsteigerung und Problemlösung in der Produktion der Kunden bei.

IPTE
Integrated Production & Test Engineering

DEHN & SÖHNE
Blitzschutz, Überspannungsschutz, Arbeitsschutz
Schulungskonzepte für Blitzschutz und Überspannungsschutz
Dieses Projekt umfasst die Entwicklung und Umsetzung von Schulungskonzepten im Bereich Blitzschutz und Überspannungsschutz. Die Hauptaufgaben beinhalteten:
- Erstellung von Schulungskonzepten: Entwickeln detaillierter Schulungskonzepte, die theoretische und praktische Aspekte des Blitz- und Überspannungsschutzes abdecken.
- Umsetzung der Konzepte in Schulungen und Schulungsunterlagen: Praktische Umsetzung der entwickelten Konzepte in Form von Schulungen sowie Erstellung begleitender Schulungsunterlagen, um eine konsistente und effektive Wissensvermittlung sicherzustellen.
- Durchführung von Schulungen Inhouse und Onsite: Durchführung von Schulungen sowohl intern als auch vor Ort beim Kunden, um das technische Personal umfassend zu schulen.
Dieses Projekt trägt zur Erhöhung der Fachkompetenz und Sicherheit im Bereich Blitz- und Überspannungsschutz bei.
Inbetriebnahme und Support von Nassprozessanlagen
Dieses Projekt umfasst umfangreiche Tätigkeiten im Bereich der Nassprozessanlagen. Die Hauptaufgaben beinhalteten:
- Inbetriebnahme von Nassprozessanlagen: Durchführung der Inbetriebnahmeprozesse für Nassprozessanlagen, um einen reibungslosen Start der Systeme zu gewährleisten.
- Prozesssupport: Bereitstellung von Unterstützung bei der Optimierung und Anpassung der Prozesse, um höchste Effizienz zu erreichen.
- Onsite Inbetriebnahme beim Kunden: Durchführung der Inbetriebnahme direkt vor Ort beim Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
- Technischer Support: Umfassender technischer Support zur Fehleranalyse und -behebung sowie zur Unterstützung bei technischen Fragen.
Dieses Projekt trägt maßgeblich zur Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit von Nassprozessanlagen bei.

Rena Technologie
Anlagenbauunternehmen für die nasschemische Oberflächenbehandlung in der Halbleiter-, Medizin-, Solar- und Glasindustrie
Dainippon Screen
Anlagenbauunternehmen für die Halbleiter- und Elektronikindustrie

SISTEMA
Bewertung IPS-Technilk, LPW – Reinigungssysteme, Trotec Laser Automation GmbH, PADELTTHERM, EBZ SysTeC GmbH, Scheppach
Bewertung und Validierung sicherheitsbezogener Steuerungskomponenten
Dieses Projekt umfasst umfassende Tätigkeiten im Bereich der Bewertung und Validierung sicherheitsbezogener Steuerungskomponenten gemäß DIN EN ISO 13849 für VPLD 3.0. Die Hauptaufgaben beinhalten:
- Bewertung der sicherheitsbezogenen Steuerungskomponenten: Durchführung der Bewertung gemäß DIN EN ISO 13849, um sicherzustellen, dass die Komponenten den Sicherheitsanforderungen entsprechen.
- Bestimmung des erforderlichen Performance Levels (PLr): Festlegen des notwendigen Performance Levels (PLr) anhand der kundenseitigen Risikobewertung, um die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
- Validierung des tatsächlich erreichten Performance Levels: Überprüfung und Bestätigung des tatsächlich erreichten Performance Levels, um die Einhaltung der geforderten Standards zu gewährleisten.
Dieses Projekt trägt maßgeblich zur Sicherheit und Zuverlässigkeit der Steuerungssysteme bei.